
MEDIATION & COACHING – dafür habe ich jemanden!
Insbesondere im Nachbarrecht möchte man bestmöglich gerichtliche Auseinandersetzungen vermeiden, schlussendlich möchte man den Sachverhalt einvernehmlich klären und die kommenden Jahre friedlich nebeneinander wohnen.
Dennoch müssen die strittigen Sachverhalte geklärt werden und sofern bereits nachbarschaftliche Auseinandersetzungen stattfanden, so gestaltet es sich in der Praxis als schwierig, diesbezüglich noch eine friedvolle und einvernehmliche Lösung zu finden.
In diesem Fall kann eine Mediation für beide Parteien eine sinnvolle Lösung sein, zu der sich beide Parteien bereiterklären müssen. Unter fachkundiger Gesprächsmoderation eines/einer Mediators/in werden die Standpunkte und Argumente wertfrei aufgenommen und gemeinschaftlich Lösungsansätze erarbeitet, die dazu verhelfen, einen tragbaren Kompromiss zu finden und keine Gewinner-Verlierer-Situation zu schaffen.
Eine Mediation bedeutet jedoch für den Betroffenen auch, dass man dem Streitgegner offenlegt, externe Hilfe zwecks Klärung des Sachverhaltes in Anspruch nehmen zu wollen. Möchte man dies vermeiden, so besteht zudem die Möglichkeit, die Ansprache und Lösungsfindung weiterhin direkt in Erwägung zu ziehen und sich für dieses persönliche Gespräch im Vorwege coachen zu lassen.
Sollte auch hiernach ein Gespräch mit der gegnerischen Partei fruchtlos verlaufen, so kann immer noch die Mediation ergänzend in Anspruch genommen werden.
Termin nach telefonischer Absprache unter der Rufnummer 040 – 677 88 66 oder senden Sie uns Ihr Anliegen per E-Mail an rechtsberatung@hug-rahlstedt.de oder füllen Sie das folgende Kontaktformular aus.